Business Coaching, Training und Moderation
Mein Profil

Ich bin Coach, Trainerin, Dozentin und Begleiterin in Erkenntnis-, Konflikt- und Veränderungsprozessen!
Was zeichnet mich aus?
- Ein besonderes Verständnis und Empathie für Menschen mit ihren vielfältigen Herausforderungen
- Achtjährige Berufserfahrung in der Unternehmensentwicklung (Personal- und Organisationsentwicklung) in mittelständischen Organisationen und international agierenden Konzernen
- Ausbildung zum Systemischen Coach bei „die coachingakademie“ (anerkannt vom DBVC)
- Dozentin an einer privaten Hochschule für vielseitige Themen der Wirtschaftspsychologie
- Berufsbegleitendes Master of Science Studium in Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung und duales Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre
Meine Coaching-Philosophie
Mein Coaching…
- basiert auf einem vertraulichen und selbstbestimmten Miteinander zwischen Ihnen und mir.
- bietet Unterstützung beim Analysieren und Entwickeln von Fähigkeiten, um neue Lösungsideen zu entwickeln.
- ist für Sie maßgeschneidert und begleitet Sie dabei, eigene Lösungen für sich zu entwickeln.
- bestärkt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und auszubauen, denn Sie tragen bereits alle Ressourcen zur Umsetzung Ihrer Ziele in sich.
- ist lösungs- und zukunftsorientiert und wirkt nachhaltig.

Mögliche Anliegen im Coaching
Der Ablauf im Coaching
Ausführliches Vorgespräch
Persönliche Auftragsklärung
Coaching-Sitzungen
Coaching-Abschluss und Transfersicherung
- Telefonisches oder persönliches Vorgespräch
- Erste inhaltliche Klärung Ihres persönlichen Anliegens
- Besprechung einer möglichen Zusammenarbeit und des Ablaufs
- Absteckung des exakten Auftrags
- Ermittlung der Ziele und Nicht-Ziele
- Aufstellung eines Entwicklungs-, Themen- und Zeitplans
- Erste zielführende Impulse zur Lösungsfindung
- Während der Sitzung werden individuelle Lösungen erarbeitet und neue Erkenntnisse verarbeitet
- Zur Transfersicherung werden Sitzungen oft mit konkreten Aufgaben beendet
- In der letzten Sitzung wird eine Strategie zur Festigung des Gelernten in den Arbeitsalltag erarbeitet
- Die wichtigsten Erkenntnisse werden nochmal reflektiert und aktualisiert
Der Ablauf im Coaching
Ausführliches Vorgespräch
- Telefonisches oder persönliches Vorgespräch
- Erste inhaltliche Klärung Ihres persönlichen Anliegens
- Besprechung einer möglichen Zusammenarbeit und des Ablaufs
Persönliche Auftragsklärung
- Absteckung des exakten Auftrags
- Ermittlung der Ziele und Nicht-Ziele
- Aufstellung eines Entwicklungs-, Themen- und Zeitplans
- Erste zielführende Impulse zur Lösungsfindung
Coaching-Sitzungen
- Während der Sitzung werden individuelle Lösungen erarbeitet und neue Erkenntnisse verarbeitet
- Zur Transfersicherung werden Sitzungen oft mit konkreten Aufgaben beendet
Coaching-Abschluss und Transfersicherung
- Beim letzten Treffen wird eine Strategie zur Festigung des Gelernten in den Arbeitsalltag erarbeitet
- Die wichtigsten Erkenntnisse werden nochmal reflektiert und aktualisiert
Training zur Verhaltens- und Einstellungsänderung
Mithilfe von wirksamen und innovativen Methoden biete ich Firmenkunden und Institutionen moderne Trainings zur Verhaltens- oder Einstellungsänderung an. Sie haben noch keine Idee für ein neues Training? Kein Problem. Klicken Sie durch die Themen und lassen Sie sich inspirieren.
Stärken stärken – mit mehr Selbstreflexion zur eigenen Potentialentfaltung
Selbstwert und Selbstbewusstsein durch biografische Potenzialentfaltung. Selbstwahrnehmung und Empathie als Schlüssel für einen sicheren Auftritt. Eigene Bedürfnisse, Werte und Visionen verstehen mit Ansätzen der positiven Psychologie.
Führung im digitalen Wandel - Virtuelle Zusammenarbeit stärken
Wertewandel und Erwartungsänderung im Team meistern. VUCA-Welt verstehen und Konsequenzen einschätzen. Führung virtueller Teams. Transformationale Führung als Erfolgsfaktor in der heutigen Zeit.
Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Stressbewältigung
Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen. Individuelles Stressbewältigungskonzept erarbeiten. Wirksame Mentalstrategien lernen. Den eigenen Weg bewusster steuern. Denkmuster wahrnehmen und ändern.
Kommunikationstraining für Young Professionals – Überzeugen durch Persönlichkeit
Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation. Ich-Botschaften und kraftvolle Sprache. Mehr Verständnis durch positive Formulierungen. Perspektivenwechsel für erfolgreiche Gesprächsführung.
Change-Management in Zeiten der Digitalisierung
Bedeutsame Führungstypen und Führungsmodelle im Wandel. Motivationsgespräche im digitalen Zeitalter. Formen kontinuierlicher Teamentwicklung im Wandel.
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams – wie Teamarbeit zu mehr Effizienz und Zufriedenheit führt
Teamphasen und entscheidende Teamfaktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Rollenklärung innerhalb des Teams für mehr Transparenz. Eine gemeinsame Teamkultur entwickeln und Vertrauen aufbauen.
Moderation von Business-Veranstaltungen

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.
Dann schicken Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen mich an. Ich freue mich von Ihnen zu hören!